Skip to content

LCS

Grundschule Kronach

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Personal
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium 2025/2026
      • Weiteres Personal
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Förderverein
      • Aktivitäten, Anschaffungen und Projekte des Fördervereins
  • Schulleben
    • Sepp-Herberger-Tag ein Volltreffer
    • Erfolgreiche Sportwoche 2025
    • „Nachteulen“ – Ein leuchtendes Kunstprojekt der Klassen 3b und 3e bei „Kronach leuchtet 2025“
    • Fair gehandelte Bälle für die Lucas-Cranach-Grundschule
  • Schulprofil
    • Inklusion
    • Bilinguale Klasse
    • ESF-geförderte Deutschklasse
    • Sport-Profilschule
  • Ganztagesschule
    • Gebundener Ganztag
    • Offener Ganztag (OGTS)
    • Zusätzliche Betreuungszeiten
  • Schulleitbild
    • Digitalisierung
  • Für Eltern
    • Informationen Ferien + 1. Schulwoche Schuljahr 2025/2026
    • Materiallisten
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Krankmeldung
    • Pausenverkauf
    • Mittagessen
    • Vorkurs Deutsch
    • Informationen zur Einschulung
    • Übertrittsverfahren
    • Formulare
  • Für Kinder
    • Unsere Schulordnung
    • Schulsanitätsdienst

Offener Ganztag (OGTS)

Die offene Ganztagsgrundschule richtet sich an die Schüler der Klassen 1 bis 4.

Hier gehen die Kinder am Vormittag in eine Regelklasse, haben dann aber am Nachmittag keinen Unterricht, sondern können nach einem Mittagessen ihre Hausaufgaben erledigen oder spielen.

Die Schüler werden von Mitarbeitern der gfi betreut und sind entweder bis 14 Uhr in der Schule oder nehmen zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr noch an einem pädagogischen Angebot teil. Dann bleiben sie bis 15.30 Uhr im Haus.

Momentan werden folgende Aktivitäten am Nachmittag angeboten:
Fußball, Tanzen, Outdoor Spiele, Brettspiele, Englisch, Malen und Basteln

Die Betreuung ist als schulische Veranstaltung organisiert und für die Eltern kostenfrei.

Nach erfolgter Anmeldung ist die Anwesenheit verpflichtend.

Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag nach Schulschluss entweder bis 14:00 Uhr oder bis 15:30 Uhr statt.

Die Mindestbuchungszeit beträgt zwei Tage pro Woche (zweimal bis 14:00 Uhr – Kurzgruppe oder zweimal bis 15:30 Uhr – Langgruppe).

Danach (14:00 Uhr oder 15:30 Uhr) können die Schüler mit dem Bus nach Hause fahren.

Es fallen lediglich Kosten für das Mittagessen an. Das Menü (Auswahl aus drei Menüs: „Vollkost“, „Ohne Schwein“ und „Vegetarisch“) wird bei der „Menüfaktur Kulmbach“ online gebucht und bezahlt.

Ein kaltes Mittagessen kann aber auch mitgebracht werden.

Die Stadt Kronach bietet den Eltern zusätzlich die Möglichkeit, die Betreuung der Kinder bis 17 Uhr zu erweitern. 

Optional können der Nachmittag bis 17:00 Uhr und der Freitag ebenfalls bis 17:00 Uhr kostenpflichtig dazu gebucht werden. Allerdings müssen die Kinder dann abgeholt werden. 

Auch in den Ferien besteht das Angebot eine allerdings kostenpflichtige Betreuung zu buchen.

gfi-Leitung:
Nadine Neumann
09561 8623-18
nadine.neumann@die-gfi.de

Leitung im Haus:
Doris Schmidt-Murdoch
Tel. 09261 / 61572 oder 0151-17415904
doris.schmidt-murdoch@die-gfi.de

Aktuelles

  • 📌 Alles Wichtige rund um Ferien & Schulstart
  • ⚽ Sepp-Herberger-Tag – Ein Volltreffer für die Schulgemeinschaft ⚽
  • Sportwoche 2025 – Ein sportlicher Auftakt für junge Talente
  • ☀️ Schöne Sommerferien! ☀️
  • Schulflyer

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Januar 2025
  • November 2024

Kontakt

Lucas-Cranach-Grundschule Kronach

Turnstr. 7

96317 Kronach

Sekretärinnen:

Kerstin Braunersreuther (Mo-Mi, Fr) und

Andrea Ragazzo (Do)

Unsere Sekretariatszeiten

Mo - Do:   07:00 - 12:00 Uhr und

                  13:00 - 15:30 Uhr

Fr:     07:00 - 13:00 Uhr

Telefon: +49 9261 61570

Telefax: +49 9261 61571

Email: info@grundschule-kronach.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fotos der Schule von Martina Fießmann

Copyright © All rights reserved. Theme Creativ Preschoool by Creativ Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.