Skip to content

LCS

Grundschule Kronach

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Personal
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Kollegium 2025/2026
      • Weiteres Personal
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Förderverein
      • Aktivitäten, Anschaffungen und Projekte des Fördervereins
  • Schulleben
    • Sepp-Herberger-Tag ein Volltreffer
    • Erfolgreiche Sportwoche 2025
    • „Nachteulen“ – Ein leuchtendes Kunstprojekt der Klassen 3b und 3e bei „Kronach leuchtet 2025“
    • Fair gehandelte Bälle für die Lucas-Cranach-Grundschule
  • Schulprofil
    • Inklusion
    • Bilinguale Klasse
    • ESF-geförderte Deutschklasse
    • Sport-Profilschule
  • Ganztagesschule
    • Gebundener Ganztag
    • Offener Ganztag (OGTS)
    • Zusätzliche Betreuungszeiten
  • Schulleitbild
    • Digitalisierung
  • Für Eltern
    • Informationen Ferien + 1. Schulwoche Schuljahr 2025/2026
    • Materiallisten
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Krankmeldung
    • Pausenverkauf
    • Mittagessen
    • Vorkurs Deutsch
    • Informationen zur Einschulung
    • Übertrittsverfahren
    • Formulare
  • Für Kinder
    • Unsere Schulordnung
    • Schulsanitätsdienst

Erfolgreiche Sportwoche 2025

Erfolgreiche Sportwoche an der Lucas-Cranach-Grundschule Kronach: Ein sportlicher Auftakt für junge Talente

Kronach – Die erste Sportwoche an der Lucas-Cranach-Grundschule Kronach war ein voller Erfolg und setzte neue Maßstäbe für die Schulgemeinschaft. Während der 29. Kalenderwoche hatten die Dritt- und Viertklässler die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und kennenzulernen, was nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch den teilnehmenden Vereinen zugutekam. Eine Win-win-Situation, die neue Talente fördert und die Vereinsarbeit unterstützt.

Der Wochenbeginn gehörte ganz dem Frauen-Fußball. Passend zur laufenden Frauen-EM stellte der SV Reitsch ein spannendes Programm zusammen, bei dem die Schülerinnen verschiedene Übungen und Parcours durchlaufen konnten. Der Schulhof verwandelte sich in eine EM-Arena und die Begeisterung war bei allen Teilnehmerinnen spürbar.

Von Dienstag bis Freitag übernahmen die Kronach Royals das Schulgelände und organisierten ein Baseball-Camp. Die Kinder lernten sowohl die Grundlagen des Werfens und Fangens mit einem Baseball als auch den richtigen Umgang mit einem Schläger. Natürlich durfte auch ein Spiel nicht fehlen, welches den Abschluss jeder Einheit bildete und alle begeisterte.

Die Handballer der Turnerschaft Kronach beeindruckten die Schülerinnen und Schüler während einer fesselnden Handball-Einheit in der Sporthalle der Schule. Außerdem präsentierte sich der SV Friesen mit seiner Tischtennisabteilung, sodass die Kinder einen unvergesslichen Tag mit spannenden Übungen und Spielen verbringen konnten.

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen des Tanzes. Dank der Trainerin des ATSV Kronach konnten die Schülerinnen und Schüler ihr tänzerisches Talent unter Beweis stellen und lernten coole Moves und beeindruckende Choreografien.

In den Tennisstunden, die von der Lehrerin Nina Weiß-Nenninger organisiert wurden, lernten die Kinder an verschiedenen Stationen die Grundlagen des Tennisspiels und konnten ihr Können gleich auf dem Platz ausprobieren.

Den Abschluss der Sportwoche übernahm die Volleyballabteilung der Turnerschaft Kronach. Ein Tag voller Eindrücke und sportlicher Leistungen ließ die Kinder mit strahlenden Gesichtern nach Hause gehen.

Die Lucas-Cranach-Grundschule Kronach, die ab diesem Schuljahr das Profil Sportschule von der Kultusministerin Anna Stolz verliehen bekam, bedankt sich ganz herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen und den engagierten Trainerinnen und Trainern, die sich die Mühe der Vorbereitung gemacht und die Zeit der Schulungen genommen haben, ihre Sportarten den jüngsten Sportbegeisterten näherzubringen. Ein besonderer Dank gilt den Sportlehrern Steffen Mahr, Philipp Montag und Ulli Gehring für die Organisation sowie für den reibungslosen Ablauf.

Sport in Schulen und Vereinen ist wichtiger denn je. Gemeinsam können Schule und Verein dazu beitragen, dass Nachwuchsprobleme bald der Vergangenheit angehören. Die Lucas-Cranach-Grundschule Kronach freut sich schon jetzt auf die Sportwoche im Jahr 2026!

Bericht und Foto: Steffen Mahr

Aktuelles

  • 📌 Alles Wichtige rund um Ferien & Schulstart
  • ⚽ Sepp-Herberger-Tag – Ein Volltreffer für die Schulgemeinschaft ⚽
  • Sportwoche 2025 – Ein sportlicher Auftakt für junge Talente
  • ☀️ Schöne Sommerferien! ☀️
  • Schulflyer

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Januar 2025
  • November 2024

Kontakt

Lucas-Cranach-Grundschule Kronach

Turnstr. 7

96317 Kronach

Sekretärinnen:

Kerstin Braunersreuther (Mo-Mi, Fr) und

Andrea Ragazzo (Do)

Unsere Sekretariatszeiten

Mo - Do:   07:00 - 12:00 Uhr und

                  13:00 - 15:30 Uhr

Fr:     07:00 - 13:00 Uhr

Telefon: +49 9261 61570

Telefax: +49 9261 61571

Email: info@grundschule-kronach.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Fotos der Schule von Martina Fießmann

Copyright © All rights reserved. Theme Creativ Preschoool by Creativ Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.